Viele privat Versicherte können sehr viel Geld monatlich sparen, wenn sie von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln.
Darunter fallen langjährig privat Versicherte, sowie einige über 55-Jährige.
Unsere Spezialisten im Sozialversicherungsrecht haben sich hierauf fixiert und helfen seit vielen Jahren den Versicherten beim Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung.
Vorwiegend betrifft es Selbständige und hochverdienende Angestellte, die im Alter mit den enormen Beitragsanpassungen der privaten Krankenversicherung zu kämpfen haben und sich die Beiträge nicht mehr leisten können. Viele suchen daher den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren.
Nach einem Wechsel in die GKV haben Sie wieder mehr Geld für sich selbst zur Verfügung.
Wir prüfen für Sie, wie der Wechsel ohne große Hürden klappt und Sie trotzdem gut versichert sind.
Sie erhalten Ihr individuelles und unverbindliches Angebot und können selbst entscheiden.
Wir beraten Sie persönlich, detailliert und sind bei Rückfragen gerne für Sie da.
So einfach funktioniert es:
Diese Informationen werden für eine Ersteinschätzung benötigt.
Wir melden uns in Kürze telefonisch bei Ihnen.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen kann man mit über 55 Jahren in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln. Wir beraten Sie dazu gerne!
Als Rentner in der GKV müssen Sie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen, die sich aus Ihrem Einkommen als Rentner berechnen.
Um als Selbstständiger aus der privaten Krankenversicherung (PKV) in die GKV zu wechseln, müssen Sie Ihr Einkommen so gestalten, dass es unter die Versicherungspflichtgrenze fällt. Diese Grenze kann sich jährlich ändern und betrug zuletzt 64.350 Euro im Jahr (2022). Wenn Ihr Einkommen unter dieser Grenze liegt, können Sie einen Antrag auf Aufnahme in die GKV stellen.
Die Kosten für die Rückkehr in die GKV hängen von Ihrem Einkommen und Ihrer familiären Situation ab. Sie werden auf Grundlage Ihres Einkommens berechnet und können je nach individueller Situation variieren.
Bei einem Wechsel mit PKV Hilfe GmbH wird nach individuellem Aufwand ein einmaliges Honorar fällig.
Beim Wechsel von der PKV in die GKV müssen Sie die Voraussetzungen für die Versicherungspflicht erfüllen. Dazu gehört neben dem Einkommen auch, dass Sie keine Selbstständigkeit mehr ausüben und sich nicht anderweitig privat versichern können.
Beim Wechsel in die GKV müssen Sie bestimmte Fristen beachten. Die Anmeldefrist bei der Krankenkasse beträgt in der Regel drei Monate vor dem geplanten Wechsel. Die Kündigungsfrist Ihrer PKV-Police kann variieren und sollte ebenfalls rechtzeitig geprüft werden. Eine frühzeitige Planung und Beratung bei der Krankenkasse ist wichtig, um den Wechsel reibungslos zu gestalten.
PKV Hilfe GmbH • Im Tal 10 • 86179 Augsburg • Tel: 0800 90 10 90 20 (kostenlos) • E-Mail: info@pkv-hilfe.de